F&A Preisvergleich
Immer wieder kommt die Aussage, das ein Anschluss bei der DG zu teuer ist. Leider werden hier oftmals Äpfel mit Birnen verglichen. Ich habe mal bei einigen Anbietern die laufenden Kosten für einen Glasfaseranschluss herausgesucht. Betrachtet habe ich nur den Anschluss mit einer Rufnummer ohne TV. Der Preis in den ersten 24 Monaten ist der errechnete Mittelwert.
Anbieter | Bandbreite (MBit Down/Up) | Preis in den ersten 24 Monaten | Preis ab dem 25.Monat |
---|---|---|---|
Telekom | 100/40 | 39€ | 45€ |
Telekom | 200/100 | 44€ | 50€ |
Telekom | 500/200 | 64€ | 70€ |
M-Net | 100/40 | 39€ | 45€ |
M-Net | 300/50 | 68€ | 70€ |
M-Net | 1000/50 | 149€ | 149€ |
Deutsche Glasfaser | 200/100 | 35€ | 45€ |
Deutsche Glasfaser | 400/200 | 38€ | 50€ |
Deutsche Glasfaser | 600/300 | 53€ | 80€ |
Deutsche Glasfaser | 1000/500 | 105€ | 119€ |
HTP | 100/40 | 38€ | 45€ |
HTP | 250/50 | 43€ | 50€ |
HTP | 50/10 | 33€ | 40€ |
Für Leute die sich noch nicht recht entschließen können auch bedenkenswert: Entscheidung vertagen und erstmal DG100/100 buchen und dann in 2J entscheiden ob man wieder zu (htp) zurückwechselt. Denn für die ersten 2J kostet DG100/100 im Schnitt monatlich (45+25)/2= 32.50. Das ist vermutlich weniger als der weiterlaufende Monatspreis des aktuellen Anbieters.
Selbst für Leute die sich bereits entschieden haben – brauch ich nicht ich wechsel auf jeden Fall wieder zurück – man kann den durchaus vielen Nachbarn die zugreifen wollen, eine Freude machen. Und die ganze Gemeinde wirtschaftlich aufwerten. Mal ganz von dem aufwerten des eigenen Hauses mal abgesehen. In einer Konstellation Mieter/Eigentümer tut man als MIeter natürlich erstmal dem Eigentümer was Gutes ..
Übrigens wenn htp Wettbewerb im Ort bekommt – werden sich deren Preise mittelfristig auch nach unten entwickeln ..